Für Karl Müller steht der wohl grösste Schritt seiner 48-jährigen Unternehmerkarriere bevor: Der Thurgauer übergibt die Geschäftsführung von kybun in jüngere Hände. Seine Nachfolge tritt Urs Koller per sofort an. Müller selbst konzentriert sich künftig auf das Verwaltungsratspräsidium.
Die Nachricht kommt überraschend: Karl Müller, der erfolgreiche Erfinder des Luftkissenschuh kybun und Namensgeber des FCSG-Heimstadions «kybunpark», tritt ab. Dies gab der bald 68-jährige CEO von kybun heute bekannt. «Seit ich vor drei Jahren offiziell Rentner wurde, habe ich es auf dem Herzen, meine Aufgaben der kybun Geschäftsleitung in jüngere Hände zu übergeben», begründet Karl Müller seinen Schritt. Auf der Suche nach der idealen Persönlichkeit war Müller nun erfolgreich und kann das Unternehmen in gute Hände übergeben. Seine Vorfreude auf den neuen Lebensabschnitt sei entsprechend gross, der Schritt jedoch trotzdem riesig. Denn Karl Müller wirkte während insgesamt 48 Jahren als Unternehmer.
Hier finden Sie die Medienberichte:
Bericht Werdenberger Aktuell
Bericht Die Ostschweiz
Bericht Leader Digital
Bericht Tagblatt
Fernsehbeitrag TVO
kybun
felix
Der Rheintaler
Werdenberger Obertoggenburger
Thurgauer Zeitung
Konsumententipp
Konsumententipp RB